Statkraft liefert rund um die Uhr Grünstrom in industriellem Maßstab
Statkraft, Europas größter Erzeuger erneuerbarer Energie, liefert Grünstrom an die Daimler Truck AG. Alle deutschen Standorte des Nutzfahrzeug-Herstellers werden bedarfsgerecht in Echtzeit mit Grünstrom versorgt.
Die PPAs mit unterschiedlichen Lieferstartterminen tragen dazu bei, dass die Stromversorgung der Daimler Truck AG an den deutschen Produktionsstandorten zu 100 % aus Grünstrom besteht. Der Grünstrom kommt aus drei Solarparks in Bayern und aus 14 ausgeförderten Windparks sowie einem neuen Windpark aus Niedersachsen. Zusammengenommen entspricht die Liefermenge dem Strombedarf von mehr als 215.000 Haushalten. PPAs ermöglichen sowohl den Neubau von Solar- und Windanlagen als auch den planbaren Weiterbetrieb von bestehenden Windkraftanlagen nach Auslaufen der EEG-Förderung.
Grünstromerzeugung und -lieferung in Echtzeit
Die PPAs aus den Wind- und Solaranlagen sind integraler Bestandteil des von Statkraft entwickelten und vom TÜV-zertifizierten Grünstromkonzeptes „Pure Statkraft“. Europas größter Erzeuger erneuerbarer Energien kombiniert hierfür signifikante Mengen an Wind-, Solar- und Wasserkraft aus Deutschland mit flexiblen Speicherkraftwerken in Norwegen, um jederzeit die Gleichzeitigkeit zwischen Verbrauch und Erzeugung zu gewährleisten.
„Das von Statkraft entwickelte „Pure Statkraft“ Konzept ist einzigartig und bietet eine besonders hohe Qualität der physischen Grünstromlieferung unter Verwendung von ausschließlich erneuerbarer Erzeugung. So können wir eine bedarfsgerechte Lösung anbieten, mit der nachhaltig CO₂-Emissionen gesenkt und gesteckte Klimaziele erreicht werden können“, erklärt Patrick Koch, Leiter des deutschen Origination-Geschäfts von Statkraft.
Enovos aus Saarbrücken, der Stromversorger der Daimler Truck AG in Deutschland, übernimmt die energiewirtschaftliche Abwicklung wie die physische Lieferung, das Bilanzkreismanagement, die Abrechnung, die Netznutzung, die Verbrauchsprognosen und das Hedging. Damit wird eine Beschaffung von 100 % grünem Strom unter Beibehaltung des bewährten und marktorientierten Beschaffungs- und Belieferungsmodells ermöglicht.
Über Pure Statkraft
Mit Pure Statkraft hat das norwegische Energieunternehmen ein Konzept entwickelt, das Grünstrom aus fluktuierenden Energiequellen wie Solar- und Windenergie mit flexibler Wasserkraft kombiniert. Das ermöglicht es, Grünstrom bedarfsgerecht und gleichzeitig zum Verbrauch zu erzeugen und zu liefern.
Das Versorgungskonzept, das Stromabnahmeverträge und Flexibilität kombiniert und so 100 Prozent grüne Energie liefert, ist modular zugeschnitten auf die Bedürfnisse des Kunden. Dabei entspricht die grüne Stromerzeugung jederzeit dem Stromverbrauch.
Der Grünstrom für das Konzept stammt aus ausgeförderten und neuen Wind- und Solaranlagen, deren Betrieb und Finanzierung durch die PPAs sichergestellt werden, ohne dass die Anlagen eine EEG-Förderung in Anspruch nehmen. Stromlieferungen aus Wasserkraftwerken ergänzen das umfassende Grünstrompaket.
Ansprechpartnerin:
![Porträt von Judith Tranninger](/globalassets/0/.de/kontakte/judith-tranninger_960x960.png?width=200&height=200&quality=80)